- Bildquelle: ProSieben/SAT.1/André Kowalski © ProSieben/SAT.1/André Kowalski
  • "The Voice of Germany" 2022 kommt endlich wieder! Alle Infos zur zwölften Staffel sowie zu Start und Sendezeiten findest du in der Übersicht.
  • Welche Talente sind dabei und wer hat sich für welches Team entschieden? Das kannst du in unserer "Alle Talente und Teams"-News nachlesen.
  • Zwei Coaches kann Anny von sich überzeugen. 

Im Clip: Tammo performt den Song "Imagine" von John Lennon 

Standing Ovations für Tammo

Mit seiner Performance hat Tammo Förster mitten ins Herz getroffen. Nach seinem Auftritt gibt es für den 19-Jährigen Standing Ovations - und einen Vierer-Buzzer. "Ich mach in den letzten Jahren gefühlt nichts anderes mehr", beschreibt das Talent, das immer wieder zusammen mit seiner Mutter performt, seine Liebe zur Musik. Diese Leidenschaft können die Zuschauer:innen und Coaches in jedem Ton hören und es hagelt nur positive Kritik für den 19-Jährigen. "So ein Song hilft in schwierigen Zeiten eigentlich immer. Ich finde den Song einfach genial, der Text und wie es John Lennon performt hat", begründet Tammo seine Entscheidung.

Rea entschuldigt sich 

Mit seinem Statement beeindruckt Tammo Rockgröße Peter Maffay: "Ich finde wahnsinnig bemerkenswert, dass du in deine Absicht zu unterhalten auch einen Aspekt reinbringst, nämlich die Haltung. Du bekennst dich ja dazu, dass du in einem Lied einen politischen oder gesellschaftlichen Inhalt transportierst, weil er im Augenblick wirklich angebracht ist. Es gibt wenige, die in ihrer Musik solche Inhalte verpacken und ich finde das wichtig, weil man über Musik sehr viele Menschen erreichen kann." 

Die Performance des 19-Jährigen ringt auch Rea Garvey eine ehrliche Entschuldigung ab: "Tammo, dieses Lied ist sehr schwer. Es bedeutet so viel für so viele. Ich habe das Gefühl, als eine ältere Generation als deine, eine Pflicht, mich immer zu entschuldigen für den ganzen Scheiß, den wir gebaut haben. Es ist so wichtig, dass dieses Lied weiterhin gesungen wird. Weil Hoffnung ist das einzige Ding, das wir nie aufgeben dürfen."

Tammo stand schon mal mit Peter auf der Bühne

Tammos Heimatort Duderstadt ist sowohl für Peter Maffay als auch für Stefanie Kloß kein unbekanntes Fleckchen Erde. Vor circa zehn Jahren stand Tammo, damals noch Grundschulkind, mit Peter für das Tabaluga-Fest in Duderstadt auf der Bühne. "In Duderstadt gibt es eine unfassbare Einrichtung zugunsten traumatisierter Kinder", beginnt Peter. Tabaluga ist dabei die Leitfigur seiner Stiftung. "Das war wahrscheinlich der Augenblick, bei dem wir uns begegnet sind, ohne dass ich mich daran erinnern kann", ergänzt er.

Stefanies Verschreiber

Die Silbermond-Frontfrau kann sich sehr gut an ihren Besuch in der Stadt erinnern. Sie sollte sich zusammen mit ihren Band-Kollegen in das Goldene Buch der Stadt eintragen. Doch dann passierte ihr ein kleines Malheur. Statt "Duderstadt" schrieb sie "Dudastadt" - ein Fauxpas, den sie seitdem nicht vergessen hat.

Tammo geht zu Team Rea

Nach diesen Anekdoten ist es für das Talent an der Zeit, sich zu entscheiden. Tammo macht es kurz und schmerzlos: Er geht zu Rea. "Why?", fragt Stefanie bestürzt. "Weil ich ein geiler Typ bin", antwortet Rea gelassen.

"The Voice of Germany" immer donnerstags auf ProSieben und freitags in SAT.1 sowie auf Joyn, jeweils um 20:15 Uhr.

News

Original Format von ITV Studios Netherlands Content B.V.  

itv Logo

 Lizenziert von ITV Studios Global Entertainment B.V.